; Außergewöhnliche Pariser Bronzependule Epoque Consulat um 1796/1800, bez. Robert & Courvoisier
Uhrmachermeister Tony Siegmund
Fachwerkstatt für historische Uhren

Außergewöhnliche Pariser Bronzependule Epoque Consulat um 1796/1800, bez. Robert & Courvoisier

Außergewöhnliche Pariser Bronzependule Epoque Consulat um 1796/1800, bez. Robert & Courvoisier
Außergewöhnliche Pariser Bronzependule Epoque Consulat um 1796/1800, bez. Robert & Courvoisier (Genève), 3/4 Schlagwerk auf 2 Glocken, das Gehäuse Claude Galle zuzuschreiben. Aufwendiges Bronzegehäuse auf mehrteiligen Sockel, von 4 gequetschte Kugelfüßen getragener Marmorsockel, darüber eckiger, feuervergoldeter Bronzesockel gehalten von vier konischen Füßen, wiederum darüber 4 Füße in der Form Ziegenhufen, Beinen mit Akanthusblattansätzen, diese tragen das konischen Uhrengehäuse, dieses mit 2 seitlich angebrachten, schlanken hohen Vasen, obenauf eine musizierender Satyr (Becken und Tamburin) nebst großer Weinkanne. Das Gehäuse ähnelt im Aufbau sowie in Art und Ausführung der Bronzen (schlanke hohe Vasen, sowie das Gesicht das Satyrs, konisches Gehäuse9 stark an Modelle des Pariser Bronziers Claude Galle. Das Gehäuse sowie die originale Feuervergoldung sind in einem altersgemäß guten bis sehr guten Zustand, lediglich der obere Bereich der vergoldeten Sockelplatte ist etwas berieben. Das sehr feine Schweizer Uhrwerk mit 3/4 Umschaltschlagwerk (d.h. 1/4, 2/4 und 3/4 werden jeweils mit 1,2,3 Doppelschlägen wiedergegeben, die vollen Stunden werden auf einer Glocke geschlagen (nur diese zur vollen Stunde), rückseitig angebrachte, offene Kadratur des Schlagwerkes, Ankerhemmung, Laufzeit etwa 1 Woche. Das Uhrwerk wurde gereinigt fast alle Lager ersetzt, Zapfen poliert, ebenso beide Federn erneuert, die Kadratur angepasst und neu justiert, Anker geschliffen und poliert, fachgerecht montiert und geschmiert. Das emaillierte Zifferblatt mit arabischen Ziffern ist bez. Robert & Courvoisier, dieses älter restauriert. Abmessungen: Höhe: 46cm Breite: 19,5cm Tiefe: 14cm Pendel(ergänzt), 2 Schlüssel, 2 Glocken sowie die auf den Bildern ersichtliche Marmorplatte sind im Angebot enthalten. 169
Front

Front

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Front Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail
(Sie werden zum Kontaktformular weitergeleitet, um mit dem Verkäufer in Verhandlung zu treten.)

Schlüsselfakten

  • Paris
    :
    um 1796
  • DHL Versandt
    :
    20,00 €
  • Robert & Courvoisier
    :
    Claude Galle

Beschreibung

Außergewöhnliche Pariser Bronzependule Epoque Consulat um 1796/1800, bez. Robert & Courvoisier (Genève), 3/4 Schlagwerk auf 2 Glocken, das Gehäuse Claude Galle zuzuschreiben. Aufwendiges Bronzegehäuse auf mehrteiligen Sockel, von 4 gequetschte Kugelfüßen getragener Marmorsockel, darüber eckiger, feuervergoldeter Bronzesockel gehalten von vier konischen Füßen, wiederum darüber 4 Füße in der Form Ziegenhufen, Beinen mit Akanthusblattansätzen, diese tragen das konischen Uhrengehäuse, dieses mit 2 seitlich angebrachten, schlanken hohen Vasen, obenauf eine musizierender Satyr (Becken und Tamburin) nebst großer Weinkanne. Das Gehäuse ähnelt im Aufbau sowie in Art und Ausführung der Bronzen (schlanke hohe Vasen, sowie das Gesicht das Satyrs, konisches Gehäuse9 stark an Modelle des Pariser Bronziers Claude Galle. Das Gehäuse sowie die originale Feuervergoldung sind in einem altersgemäß guten bis sehr guten Zustand, lediglich der obere Bereich der vergoldeten Sockelplatte ist etwas berieben. Das sehr feine Schweizer Uhrwerk mit 3/4 Umschaltschlagwerk (d.h. 1/4, 2/4 und 3/4 werden jeweils mit 1,2,3 Doppelschlägen wiedergegeben, die vollen Stunden werden auf einer Glocke geschlagen (nur diese zur vollen Stunde), rückseitig angebrachte, offene Kadratur des Schlagwerkes, Ankerhemmung, Laufzeit etwa 1 Woche. Das Uhrwerk wurde gereinigt fast alle Lager ersetzt, Zapfen poliert, ebenso beide Federn erneuert, die Kadratur angepasst und neu justiert, Anker geschliffen und poliert, fachgerecht montiert und geschmiert. Das emaillierte Zifferblatt mit arabischen Ziffern ist bez. Robert & Courvoisier, dieses älter restauriert. Abmessungen: Höhe: 46cm Breite: 19,5cm Tiefe: 14cm Pendel(ergänzt), 2 Schlüssel, 2 Glocken sowie die auf den Bildern ersichtliche Marmorplatte sind im Angebot enthalten.