; Consulat / Empire Portaluhr Pendule Kaminuhr, feuervergoldete Bronze um 1795
Uhrmachermeister Tony Siegmund
Fachwerkstatt für historische Uhren

Consulat / Empire Portaluhr Pendule Kaminuhr, feuervergoldete Bronze um 1795

Consulat / Empire Portaluhr Pendule Kaminuhr, feuervergoldete Bronze um 1795
dle Portaluhr aus feuervergoldeter Bronze Consulat um 1798 Von vier Füßen getragener, flacher Sockel mit aufgesetzter Applikation (Bogen, Köcher, Eichenlaub, Pfeil), darauf 2 fein ziselierte. bauchige Säulen welche in 2 üppigen Vasenaufsätzen abschließen, mittig das Uhrwerk welches von einem fein ziselierten Vasenaufsatz mit Lorbeerblatthenkeln abschließt, unterhalb des Zifferblattes 2 Sphingen nebst floralen Dekor. Die Feuervergoldung ist in einem altersgemäß guten Zustand, lediglich die polierten Bereich sind berieben. Feines, rundes Pendulenwerk mit Ankerhemmung sowie Halb- und Stundenschlag auf Glocke, Gangdauer etwas länger als 8 Tage, das Uhrwerk ist sauber und funktionsfähig. Floral dekoriertes, durchbrochen gearbeitetes Prunkpendel. Emailliertes Zifferblatt mit römischen Ziffern, kleiner Ausbruch am linken Aufzugsloch. Gebläute Stahl Breguetzeiger. Höhe: 42cm Breite: 24cm Tiefe: 9,5cm 199
Front

Front

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

Front d d d d d d d d d d d
(Sie werden zum Kontaktformular weitergeleitet, um mit dem Verkäufer in Verhandlung zu treten.)

Schlüsselfakten

  • Frankreich
    :
    um 1795
  • DHL Versand
    :
    10,00 €

Beschreibung

dle Portaluhr aus feuervergoldeter Bronze Consulat um 1798 Von vier Füßen getragener, flacher Sockel mit aufgesetzter Applikation (Bogen, Köcher, Eichenlaub, Pfeil), darauf 2 fein ziselierte. bauchige Säulen welche in 2 üppigen Vasenaufsätzen abschließen, mittig das Uhrwerk welches von einem fein ziselierten Vasenaufsatz mit Lorbeerblatthenkeln abschließt, unterhalb des Zifferblattes 2 Sphingen nebst floralen Dekor. Die Feuervergoldung ist in einem altersgemäß guten Zustand, lediglich die polierten Bereich sind berieben. Feines, rundes Pendulenwerk mit Ankerhemmung sowie Halb- und Stundenschlag auf Glocke, Gangdauer etwas länger als 8 Tage, das Uhrwerk ist sauber und funktionsfähig. Floral dekoriertes, durchbrochen gearbeitetes Prunkpendel. Emailliertes Zifferblatt mit römischen Ziffern, kleiner Ausbruch am linken Aufzugsloch. Gebläute Stahl Breguetzeiger. Höhe: 42cm Breite: 24cm Tiefe: 9,5cm