Schlüsselfakten
-
Frankreich
:
um 1820
-
DHL Versand
:
20,00 €
Beschreibung
Außergewöhnliche Pendule aus Griotte Marmor mit feuervergoldeten Bronzen Louis XVIII. um 1820
Schlichtes eckiges, durch mehrere Akanthusblattleisten unterteiltes, Gehäuse aus roten Griotte-Marmor mit flachen, kannelierten Vasenaufsatz.
Die Feuervergoldung in einem altersgemäß guten Zustande mit etwas Abrieb, der Marmor mit leichten Ausbrüchen an den Kanten , dieser rückseitig am Sockel geklebt (womöglich schon während der Herstellung)
Feines, rundes pariser Pendulenwerk mit Ankerhemmung, Fadenpendel sowie Halb- und Stundenschlag auf Glocke, Gangdauer etwas länger als 8 Tage, das Uhrwerk wurde überholt (d.h. demontieren, reinigen, entrosten, Zapfen und Laufflächen polieren, verschlissene Lager ersetzen, Federn prüfen gegebenenfalls ersetzen, Montage, Schmierung, Regulierung).
Originales, linear Guillochiertes Zifferblatt mit römischen Ziffern.
Gebläute Stahl Breguetzeiger.
Höhe: 40cm
Breite: 19,5cm
Tiefe: 12cm