; Empire Portaluhr Pendule Kaminuhr, feuervergoldete Bronze um 1825
Uhrmachermeister Tony Siegmund
Fachwerkstatt für historische Uhren

Empire Portaluhr Pendule Kaminuhr, feuervergoldete Bronze um 1825

Empire Portaluhr Pendule Kaminuhr, feuervergoldete Bronze um 1825
Außergewöhnliche Portaluhr aus feuervergoldeter Bronzen Charles X um 1825 Architektonisch gegliedertes Gehäuse in Form eines von vier Säulen getragenen Portals aus feuervergoldeter Bronze, frontseitig mit aufgesetzten floralen Dekor. Die Feuervergoldung ist in einem altersgemäß guten Zustand, lediglich die polierten Bereich sind etwas berieben. Feines, rundes Pendulenwerk mit Ankerhemmung sowie Halb- und Stundenschlag auf Glocke, Gangdauer etwas länger als 8 Tage, das Uhrwerk ist sauber und funktionsfähig. Floral dekoriertes, feuervergoldetes Prunkpendel. Originales guillochiertes Bronzezifferblatt mit eingesetzten Emaillekartuschen (die IIII mit kleinen Chip). Gebläute Stahl Breguetzeiger. Höhe: 42cm Breite: 21cm Tiefe: 12cm 198
Front

Front

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

Front d d d d d d d d d d
(Sie werden zum Kontaktformular weitergeleitet, um mit dem Verkäufer in Verhandlung zu treten.)

Schlüsselfakten

  • Frankreich
    :
    um 1825
  • DHL Versand
    :
    10,00 €

Beschreibung

Außergewöhnliche Portaluhr aus feuervergoldeter Bronzen Charles X um 1825 Architektonisch gegliedertes Gehäuse in Form eines von vier Säulen getragenen Portals aus feuervergoldeter Bronze, frontseitig mit aufgesetzten floralen Dekor. Die Feuervergoldung ist in einem altersgemäß guten Zustand, lediglich die polierten Bereich sind etwas berieben. Feines, rundes Pendulenwerk mit Ankerhemmung sowie Halb- und Stundenschlag auf Glocke, Gangdauer etwas länger als 8 Tage, das Uhrwerk ist sauber und funktionsfähig. Floral dekoriertes, feuervergoldetes Prunkpendel. Originales guillochiertes Bronzezifferblatt mit eingesetzten Emaillekartuschen (die IIII mit kleinen Chip). Gebläute Stahl Breguetzeiger. Höhe: 42cm Breite: 21cm Tiefe: 12cm