Schlüsselfakten
Beschreibung
Empirependule "Ceres" oder "Allegorie des Herbstes" aus feuervergoldeter Bronze Frankreich um 1820
Gehäuse mit von 4 eckigen Füßen getragenen, durch Akathusblattleiste unterteiltem Sockel mit aufgesetztem Relief (Putten, Zephyr) darüber baut rechts das von Ceres nebst Korb, Kränzen und Hirtenstab flankierte Uhrengehäuse auf, dieses wird von einem Ährenbündel bekrönt.
Das Gehäuse ist in einem altersgemäß guten Zustand, die originale Feuervergoldung ( etwas verputzt) mit altersbedingten Abrieb (Sockel, seitlich).
Die aufgesetzte Ähre oberhalb des Uhrwerks mit kleinere Fehlstelle.
Gegossenes, feuervergoldetes Zifferblatt mit römischen Ziffern. Gebläute Breguet Zeiger.
Das Uhrwerk mit Geh- und Schlagwerk zur vollen und halben Stunde auf 1 Glocke, Ankerhemmung, Fadenpendel, Gangdauer 14 Tage (wurde kürzlich fachmännisch überholt)
Passendes Pendel und 1 Schlüssel sind vorhanden.
Rest siehe Bilder.
Höhe: 47cm Breite: 34,5cm Tiefe: 11,5cm