Schlüsselfakten
-
Louis XVI
:
um 1790
-
feuervergoldet
:
Miniaturpendule
Beschreibung
Das hochwertige Gehäuse baut auf einen von vier Füßen getragenen Sockel aus Carraramarmor auf, diese ist üppig geschwungen, vorn 2 große Akanthusblätter, seitlich florales Dekor, den oberen Abschluss bildet ein kleiner Vasenaufsatz, die Feuervergoldung ist sehr gut erhalten. Rückseitig eine Lötstelle.
Das Gehäuse wurde vollständig demontiert, alle Einzelteile sorgfältig gereinigt sowie anschließend neu montiert.
Das sehr hochwertige, funktionierende, feuervergoldete Uhrwerk (Taschenuhrwerk) mit Spindelhemmung, Kette und Schnecke sowie 3/4 Repetition auf eine Glocke wurde komplett überholt (dafür vollständig demontiert).
Das Uhrwerk ist in einem sehr guten, unverbastelten Zustand, die Uhr ist vermutlich nur sehr selten genutzt worden.
Über der 12 ein Drücker zum Auslösen des Schlagwerkes (wird nicht von selbst ausgelöst)
Es ist bezeichnet mit Chantelot a Marseille ebenso das originale Emaillezifferblatt, die beiden Hartgoldzeiger dürften die originalen sein.
Gehäuse und Uhrwerk stammen zwar aus der selben Zeit, die Uhr wurde aber offensichtlich im 19 Jhdt. zusammengestellt, passen aber stilistisch gut zusammen.
Abmessungen:
Höhe: 18cm
Breite: 13,5cm
Tiefe: 7,5cm
Ein passender Schlüssel ist im Angebot enthalten.