; Feuervergoldete Bronze Pendule Kaminuhr Chronos Louis Philippe um 1845
Uhrmachermeister Tony Siegmund
Fachwerkstatt für historische Uhren

Feuervergoldete Bronze Pendule Kaminuhr Chronos Louis Philippe um 1845

Feuervergoldete Bronze Pendule Kaminuhr Chronos Louis Philippe um 1845
Feuervergoldete Bronze Pendule "Chronos" Louis Philippe um 1845 bez. F. Villemsens a Paris um 1845 Opulent gestaltetes, zweiteiliges Bronze-Gehäuse mit üppigen floralen Dekor im Stile des Louis XV, unterhalb des Zifferblattes der eine Sanduhr haltende sowie auf das Zifferblatt deutende Chronos (Allegorie der Vergänglichkeit). Das Gehäuse ist aus massiver Bronze gegossen daher ist die Uhr verhältnismäßig schwer. Die Feuervergoldung ist in einem guten Zustand, lediglich die polierte erhabenen Flächen sind partiell etwas berieben (siehe Bilder) Das Gehäuse wurde vollständig demontiert, alle Einzelteile sorgfältig gereinigt sowie anschließend neu montiert. Das funktionierende Werk mit Fadenaufhängung und Hakenhemmung läuft etwa 1 Woche und schlägt die halben und vollen Stunden auf eine Glocke, dieses wurde vollständig überholt sowie neu eingestellt, es ist bezeichnet F. Villemsens a Paris. Das emaillierte Zifferblatt mit römischen Ziffern ist bis auf den Ausbruch am rechten Aufzusgloch unbeschädigt. Abmessungen: Höhe: 44cm Breite: 30,5cm Tiefe: 16cm Schlüssel, Pendel sowie eine Glocke sind im Angebot enthalten. Literatur: Elke Niehäuser, Die Französische Bronzeuhr, S.184 148
Front

Front

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Front Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail
(Sie werden zum Kontaktformular weitergeleitet, um mit dem Verkäufer in Verhandlung zu treten.)

Schlüsselfakten

  • Frankreich
    :
    um 1845

Beschreibung

Feuervergoldete Bronze Pendule "Chronos" Louis Philippe um 1845 bez. F. Villemsens a Paris um 1845 Opulent gestaltetes, zweiteiliges Bronze-Gehäuse mit üppigen floralen Dekor im Stile des Louis XV, unterhalb des Zifferblattes der eine Sanduhr haltende sowie auf das Zifferblatt deutende Chronos (Allegorie der Vergänglichkeit). Das Gehäuse ist aus massiver Bronze gegossen daher ist die Uhr verhältnismäßig schwer. Die Feuervergoldung ist in einem guten Zustand, lediglich die polierte erhabenen Flächen sind partiell etwas berieben (siehe Bilder) Das Gehäuse wurde vollständig demontiert, alle Einzelteile sorgfältig gereinigt sowie anschließend neu montiert. Das funktionierende Werk mit Fadenaufhängung und Hakenhemmung läuft etwa 1 Woche und schlägt die halben und vollen Stunden auf eine Glocke, dieses wurde vollständig überholt sowie neu eingestellt, es ist bezeichnet F. Villemsens a Paris. Das emaillierte Zifferblatt mit römischen Ziffern ist bis auf den Ausbruch am rechten Aufzusgloch unbeschädigt. Abmessungen: Höhe: 44cm Breite: 30,5cm Tiefe: 16cm Schlüssel, Pendel sowie eine Glocke sind im Angebot enthalten. Literatur: Elke Niehäuser, Die Französische Bronzeuhr, S.184