Schlüsselfakten
-
Empire Pendule
:
um 1815
-
DHL Versand
:
10,00 €
Beschreibung
Feuervergoldete Empire Bronze Pendule Engel um 1815 bez Butte (Paris)
Von vier Füßen getragener, zweiteiliger Sockel mit aufgesetztem Relief (Lyra, Tamburin, Panflöten, Weinlaub und -Trauben, 2 Kannen, Pinienzapfen, Fanfaren etc.) mittig das Uhrwerk welches von einer Lyra bekrönt wird, links daneben ein geflügelter Engel (mit Taktstock, ergänzt) rechts ein Stab mit Lorbeerlaub.
Die originale Feuervergoldung ist bis auf leichten Abrieb in den polierte Bereichen sowie einige kleinere Flecken gut erhalten, in die Lünette des Zifferblattes wurden zwei kleine Löcher (für kleine Stifte) gebohrt damit sich dieses im Gehäuse nicht verdrehen lässt (bei I und XI).
Das Gehäuse wurde vollständig demontiert, alle Einzelteile sorgfältig gereinigt und anschließend neu montiert.
Das funktionierende Werk mit Fadenaufhängung des Pendels, Ankerhemmung sowie Schlossscheibenschlagwerk (volle und halbe Stunde) wurde fachmännisch überholt und eingestellt Gangdauer etwa 8 Tage, dieses ist bez mit BZifutte.
Das feuervergoldete Zifferblatt mit floralen Dekor ist soweit gut erhalten.
Abmessungen:
Höhe: 31cm
Breite: 23cm
Tiefe: 9cm
Schlüssel, Pendel sowie eine Glocke sind im Angebot enthalten.