Schlüsselfakten
Beschreibung
Feuervergoldete Empire Bronze Pendule "La Bibliotheque"bzw. "Zwei studierende Kinder" bez. Pons um 1815
Von vier Füßen gequetschten Kugelfüßen getragener durch Zick-Zack-Leiste unterteilter, ovaler Bronzesockel mit Girlandendekor, darüber mittig das ein Bücherregal im welchen das Uhrwerk angebracht ist, recht und links davon 2 sitzende, in Chiton gekleidete, Bücher lesende Kinder mit lockigen Haar.
Die Feuervergoldung ist in einem sehr guten Zustand, lediglich die polierte Flächen (rückseitig ) zeigen den alterstypischen Abrieb.
Das Gehäuse wurde vollständig demontiert, alle Einzelteile sorgfältig gereinigt sowie anschließend neu montiert.
Das funktionierende Werk mit Fadenaufhängung und Hakenhemmung läuft etwa 1 Woche und schlägt die halben und vollen Stunden auf eine Glocke, dieses wurde vollständig überholt sowie neu eingestellt, es ist bezeichnet mit Pons (ziffeblattseitig), Zifferblatt, Werk und Gehäuse sind original zusammengehörig.
Das guillochierte und feuervergoldete Zifferblatt mit römischen Ziffern ist bis auf wenige Kratzer gut erhalten.
Abmessungen:
Höhe: 44cm
Breite: 30cm
Tiefe: 20cm
Schlüssel, Pendel sowie eine Glocke sind im Angebot enthalten.
Literatur:
Elke Niehäuser, Die Französische Bronzeuhr, S.184