Schlüsselfakten
-
Herstellungszeit
:
Charles X. um 1825
-
Herstellungsland
:
Frankreich
Beschreibung
Sehr schoene Pariser Pendule aus feuervergoldeter Bronze Epoque Charles X. um 1825
Elfe mit Schmetterling
Auf fein gearbeiteten floralen Füßen ruht der zweiteilige Sockel welcher durch eine Akanthusblattleiste getrennt wird , der obere Teil ist mit Girlanden und Palmetten verziert,
darauf ruht ein brünierter Fels auf welchen der Elbe sitzt, dieser hält in seiner rechten Hand einen Schmetterling (als Zeichen der Wiedergeburt) und in der linken eine Rose (als Symbol der Liebe).
Das Gehäuse wurde komplett gereinigt, es ist in einen altersgemäßen Zustand.
Das ebenfalls feuervergoldete, guillochierte Zifferblatt wurde von einem Zifferblattmaler komplett (authentisch!!!) neu von Hand bemalt.
Das feine Pariser Pendulenwerk mit Hakenhemmung und Halbstundenschlag (über Schlossscheibe) wurde vom Uhrmachermeister komplett überholt und läuft etwa 14 Tage.
Im Angebot sind ein passendes Fadenpendel sowie 1 passender Schlüssel enthalten.
Abmessungen der Uhr:
Höhe:42cm
Breite: 27cm
Tiefe: 10cm
Insgesamt ein wunderschoene, komplett restaurierte Uhr.