Schlüsselfakten
-
Frankreich
:
um 1780
-
Verpackung/Versand
:
20,00 €
Beschreibung
Französische Laternenuhr mit Kartuschenzifferblatt um 1780, überholt, Gangdauer ca. 5 Tage
Uhrwerk mit typischen Prismenrahmen aus Eisen, mit hintereinander-liegenden Geh- und Schlagwerk (Rechenschlag zur vollen und halben Stunde auf darüberliegende Glocke), Gehwerk mit Ankerhemmung. Das ursprüngliche Weckwerk wurde iregendwann einmal entfernt (daher auch die zentrische Messingscheibe auf dem Zifferblatt)
Das Uhrwerk wurde vollständig überholt (galvanisch entrostet, Oberflächen versiegelt (Öl bzw. Wachs), Zapfen und Anker nachgeschliffen und poliert, Lager ersetzt, Schlagwerk neu justiert, geschmiert)
Die Räderwerke habe eine Übersetzungsstufe mehr als es bei diesen Uhren üblich ist somit auch die erhöhte Gangdauer, man könnte auch ein längeres Seil verwenden, somit wäre auch eine Gangdauer von 7 Tagen möglich (muss dann aber entsprechend hoch gehangen werden ca. 230 Fallhöhe).
Kartuschenzifferblatt mit Hahnenspange, die Kartuschen sind bis auf kleinere Chips gut erhalten, die signierte Kartusche fehlt leider, das Zifferbatt sitzt etwas exzentrisch (siehe Bilder) die Bohrungen sowie der Abstand der Befestigungen passt aber (evtl. herstellungsbedingt).
Abmessungen:
Höhe: 42cm
Breite: 21cm
Tiefe: 19cm
Höhe des Werkstuhls: 82cm
3 Gewichte, ein altes Pendel sowie ein massiver Werkstuhl aus Eiche sind im Angebot enthalten.