Schlüsselfakten
-
Lenzkirch
:
um 1865
-
Sekundenpendeluhr
:
Zentralsekunde
Beschreibung
Große Sekundenpendeluhr Regulator PPU Lenzkirch um 1865 Zentralsekunde
Schlankes hohes, 3seitig verglastes Gehäuse aus Nussbaum bzw. in Nussbaum furniert, altersgmäß guter Zustand, diverse kleinere Ausbesserungen im Furnier (kleinere Fehlstellen), kein Anobienbefall, das Schloss zum öffnen der Vordertür wurde entfernt und durch 2 Haken ersetzt (wie so oft), rückseitig Stempel A.g.u.l. Lenzkirch.
Uhrwerk mit Ankerhemmung (verstellbare Paletten), Gegengesperr sowie Zentralsekunde, 1 Woche Gangdauer, das Werk wurde fachmännisch überholt (d.h. alles entrostet, Zapfen poliert, verschlissene Lager ersetzt, Geometrie der Hemmung neu eingestellt (schleifen), alle Schrauben, Klinken, Federn blau angelassen, diverse defekte Teile ersetzt, alle Teile poliert, montiert und justiert, Federstahl der originalen Pendelfeder ersetzt).
Werkseitig bezeichnet Lenzkirch sowie Seriennummer: 325864 (ca.1865).
Die Uhr läuft trotz des doch hohen Alters noch sehr genau, unter 1s/Tag. (bei konstanter Temperatur)
Schweres Präzisonspendel mit Holzstab, einstellbarer Kontaktfeder für die Pendelgabel, emaillierte Pendelskala.
Große Umlenkrolle.
Pendellinse, Gewicht, Werkstuhl und Umlenkrolle wurden frisch mit speziellen Messinglack lackiert.
Großes, zweiteiliges, emailliertes Zifferblatt mit römischen Ziffern, vergoldete Lünette,das ZB ist in einem guten Zustand, leichter Haarriss bei X (nicht sichtbar).
Abmessungen:
Höhe: 170cm
Breite: 39cm
Tiefe: 19cm
Verkauf an Selbstabholer in 98701 Herschdorf oder Abholung durch Spedition, Uhr kann auf Wunsch auch verpackt werden ( nur gegen entsprechende Entlohnung).
Anlieferung in bestimmten Gebieten evtl. möglich.