; Imposante sehr seltene feuervergoldete Bronze Pendule Kaminuhr Garnitur J.W. von GOETHE ca.1839
Uhrmachermeister Tony Siegmund
Fachwerkstatt für historische Uhren

Imposante sehr seltene feuervergoldete Bronze Pendule Kaminuhr Garnitur J.W. von GOETHE ca.1839

Imposante sehr seltene feuervergoldete Bronze Pendule Kaminuhr Garnitur J.W. von GOETHE ca.1839
Uhrwerk von Honoré Pons Vertrieben von Mandelly Fils a Paris Auf den 2 in der Form von Füllhörnern gestalteten Füßen baut der durch eine breite Akanthusblattleiste unterteilte, eckige Sockel auf, rechts und links sind imposante Akanthusblattecken angebracht, darüber sitzt der nachdenkende, sich neben ein Blatt Papier lehnende Goethe, nebst Tintenfass. Dei beiden schlanken Leuchter bauen auf einen dreipassigen Sockel auf welcher in ein von Voluten dekoriertes Postament übergeht, darüber 2 kannelierte Säulen, obenauf die vierpassigen Leuchteraufsätze, den oberen Abschluss bildet jeweils ein kleiner Flammeneinsatz. Die Bronzen sind in einem altersgemäß guten bis sehr guten Zustand, die Feuervergoldung ist sehr gut erhalten, die Brünierung zeigt nur leichte Fehlstellen im originalen Schutzlack. Bei den Leuchter sind 2 Bobeche (Tropfenfänger) später ergänzt worden. Höhe der Leuchter 72cm Abmessungen der Pendule: Höhe: 59cm Breite: 45cm Tiefe: 19cm Das Uhrwerk mit Fadenpendel wurde vom Uhrmachermeister komplett überholt (alle Teile entrostet, Zapfen poliert, verschlissene Lager erneuert, Anker nachgeschliffen und poliert, Hemmung neu justiert, Federn auf Risse geprüft falls nötig getauscht, fachmännisch mit Spezialschmierstoffen geölt), es läuft etwa 14 Tage und schlägt die halben und vollen Stunden auf eine Glocke, es ist mehrfach bezeichnet mit Honoré Pons Medaille d'Or 1827. Das sehr feine Emaillezifferblatt mit römischen Stundenziffern ist bezeichnet mit Mandelly fils a Paris, es ist am linken Aufzug etwas gechipt, auf Höhe der I sowie V-VII ist es leicht Haarrissig (kaum sichtbar). Abmessungen: original Pendel, Schlüssel sowie eine Glocke sind im Angebot enthalten. 97
Vorderansicht

Vorderansicht

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Kandelaber 1

Kandelaber 1

Kandelaber 2

Kandelaber 2

Detail

Detail

Detail

Detail

Vorderansicht Detail Detail Detail Kandelaber 1 Kandelaber 2 Detail Detail
(Sie werden zum Kontaktformular weitergeleitet, um mit dem Verkäufer in Verhandlung zu treten.)

Schlüsselfakten

  • Herstellungszeit
    :
    1839
  • Land
    :
    Frankreich

Beschreibung

Uhrwerk von Honoré Pons Vertrieben von Mandelly Fils a Paris Auf den 2 in der Form von Füllhörnern gestalteten Füßen baut der durch eine breite Akanthusblattleiste unterteilte, eckige Sockel auf, rechts und links sind imposante Akanthusblattecken angebracht, darüber sitzt der nachdenkende, sich neben ein Blatt Papier lehnende Goethe, nebst Tintenfass. Dei beiden schlanken Leuchter bauen auf einen dreipassigen Sockel auf welcher in ein von Voluten dekoriertes Postament übergeht, darüber 2 kannelierte Säulen, obenauf die vierpassigen Leuchteraufsätze, den oberen Abschluss bildet jeweils ein kleiner Flammeneinsatz. Die Bronzen sind in einem altersgemäß guten bis sehr guten Zustand, die Feuervergoldung ist sehr gut erhalten, die Brünierung zeigt nur leichte Fehlstellen im originalen Schutzlack. Bei den Leuchter sind 2 Bobeche (Tropfenfänger) später ergänzt worden. Höhe der Leuchter 72cm Abmessungen der Pendule: Höhe: 59cm Breite: 45cm Tiefe: 19cm Das Uhrwerk mit Fadenpendel wurde vom Uhrmachermeister komplett überholt (alle Teile entrostet, Zapfen poliert, verschlissene Lager erneuert, Anker nachgeschliffen und poliert, Hemmung neu justiert, Federn auf Risse geprüft falls nötig getauscht, fachmännisch mit Spezialschmierstoffen geölt), es läuft etwa 14 Tage und schlägt die halben und vollen Stunden auf eine Glocke, es ist mehrfach bezeichnet mit Honoré Pons Medaille d'Or 1827. Das sehr feine Emaillezifferblatt mit römischen Stundenziffern ist bezeichnet mit Mandelly fils a Paris, es ist am linken Aufzug etwas gechipt, auf Höhe der I sowie V-VII ist es leicht Haarrissig (kaum sichtbar). Abmessungen: original Pendel, Schlüssel sowie eine Glocke sind im Angebot enthalten.