; Louis XVI Pendule Kaminuhr Tischuhr Bronze und Marmor 1780 Vandersteen Brüssel
Uhrmachermeister Tony Siegmund
Fachwerkstatt für historische Uhren

Louis XVI Pendule Kaminuhr Tischuhr Bronze und Marmor 1780 Vandersteen Brüssel

Louis XVI Pendule Kaminuhr Tischuhr Bronze und Marmor 1780 Vandersteen Brüssel
Schwere Louis XVI Pendule aus feuervergoldeter Bronze und weißen Carrara Marmor um 1780 Vandersteen Bruxelles Auf den eckigen Marmorsockel mit umlaufenden Kordelleiste, baut das von 4 schweren Füßen getragene Gehäuse auf, diese ist von 4 Säulen mit Pinienzapfenaufsätzen flankiert, frontseitig aufgesetztes vegetabiles Bronze-Dekor. Den oberen Abschluss bildet ein mit einer Girlande geschmückter Vasenaufsatz welcher in einem Pinienzapfen abschließt. Die Marmorplatte zwischen Vasenaufsatz und Gehäuse ist gebrochen (siehe Bilder) Das vom Uhrmachermeister überholte, funktionierende Uhrwerk mit Halb- und Stundenschlag auf Glocke sowie Fadenaufhängung des Pendels ist bezeichnet mit Vandersteen A Bruxelles Das Emaillezifferblatt (bezeichnte Coteau unterhalb der 6, Emailleur aus Versailles) ebenso mit Vandersteen Bruxelles bezeichnet ist leider in der untern Hälfte beschädigt (siehe Bilder) Abmessungen: Höhe: 42,5cm Breite: 24cm Tiefe: 11cm Schlüssel, Pendel sowie Glocke sind im Angebot enthalten. 123
Titel

Titel

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Titel Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail
(Sie werden zum Kontaktformular weitergeleitet, um mit dem Verkäufer in Verhandlung zu treten.)

Schlüsselfakten

  • Brüssel
    :
    um1780
  • Vandersteen
    :
    x

Beschreibung

Schwere Louis XVI Pendule aus feuervergoldeter Bronze und weißen Carrara Marmor um 1780 Vandersteen Bruxelles Auf den eckigen Marmorsockel mit umlaufenden Kordelleiste, baut das von 4 schweren Füßen getragene Gehäuse auf, diese ist von 4 Säulen mit Pinienzapfenaufsätzen flankiert, frontseitig aufgesetztes vegetabiles Bronze-Dekor. Den oberen Abschluss bildet ein mit einer Girlande geschmückter Vasenaufsatz welcher in einem Pinienzapfen abschließt. Die Marmorplatte zwischen Vasenaufsatz und Gehäuse ist gebrochen (siehe Bilder) Das vom Uhrmachermeister überholte, funktionierende Uhrwerk mit Halb- und Stundenschlag auf Glocke sowie Fadenaufhängung des Pendels ist bezeichnet mit Vandersteen A Bruxelles Das Emaillezifferblatt (bezeichnte Coteau unterhalb der 6, Emailleur aus Versailles) ebenso mit Vandersteen Bruxelles bezeichnet ist leider in der untern Hälfte beschädigt (siehe Bilder) Abmessungen: Höhe: 42,5cm Breite: 24cm Tiefe: 11cm Schlüssel, Pendel sowie Glocke sind im Angebot enthalten.