; Louis XVI Pendule "Le Baiser" CarraraMarmor u.feuervergoldeter Bronze um 1790
Uhrmachermeister Tony Siegmund
Fachwerkstatt für historische Uhren

Louis XVI Pendule "Le Baiser" CarraraMarmor u.feuervergoldeter Bronze um 1790

Louis XVI Pendule "Le Baiser" CarraraMarmor u.feuervergoldeter Bronze um 1790
Louis XVI Pendule Kaminuhr aus Carrara Marmor u. feuervergoldeter Bronze um 1790 "Le Baiser" (von 1778) nach Jean-Antoine Houdon (1741-1828), das ZB bez. Fetil Le Jeune a Paris Von 5 Füßen getragenes, säulenförmiges Gehäuse mit floralen, feuervergoldeten Bronzedekor, die Uhr von einer feuervergoldeten Bronzeskulptur "Le Baiser" (Der Kuss) bekrönt. Die originale Feuervergoldung (matt und poliert) ist in einem guten Zustand, der Marmor ist bis auf kleiner Beschädigungen an den Kanten unbeschädigt. Das funktionierende Werk mit Federaufhängung des Pendels (ursprünglich mit Fadenaufhängung, wurde im 19 Jhdt. umgebaut), Ankerhemmung sowie Schlossscheibenschlagwerk (volle und halbe Stunde) wurde fachmännisch überholt und eingestellt, Gangdauer etwa 8 Tage. Das emaillierte Zifferblatt mit arabischen Ziffern ist in einem altersgemäß guten Zustand (kleiner Ausbruch an der zentralen Bohrung für die Zeigerwelle. Bez. Fetil Le Jeune a Paris Abmessungen: Höhe: 42cm Breite: 27,5cm Tiefe: 14,5cm Pendel und 2 Schlüssel sind im Angebot enthalten. 177
Front

Front

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Front Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail
(Sie werden zum Kontaktformular weitergeleitet, um mit dem Verkäufer in Verhandlung zu treten.)

Schlüsselfakten

  • Frankreich
    :
    um 1790

Beschreibung

Louis XVI Pendule Kaminuhr aus Carrara Marmor u. feuervergoldeter Bronze um 1790 "Le Baiser" (von 1778) nach Jean-Antoine Houdon (1741-1828), das ZB bez. Fetil Le Jeune a Paris Von 5 Füßen getragenes, säulenförmiges Gehäuse mit floralen, feuervergoldeten Bronzedekor, die Uhr von einer feuervergoldeten Bronzeskulptur "Le Baiser" (Der Kuss) bekrönt. Die originale Feuervergoldung (matt und poliert) ist in einem guten Zustand, der Marmor ist bis auf kleiner Beschädigungen an den Kanten unbeschädigt. Das funktionierende Werk mit Federaufhängung des Pendels (ursprünglich mit Fadenaufhängung, wurde im 19 Jhdt. umgebaut), Ankerhemmung sowie Schlossscheibenschlagwerk (volle und halbe Stunde) wurde fachmännisch überholt und eingestellt, Gangdauer etwa 8 Tage. Das emaillierte Zifferblatt mit arabischen Ziffern ist in einem altersgemäß guten Zustand (kleiner Ausbruch an der zentralen Bohrung für die Zeigerwelle. Bez. Fetil Le Jeune a Paris Abmessungen: Höhe: 42cm Breite: 27,5cm Tiefe: 14,5cm Pendel und 2 Schlüssel sind im Angebot enthalten.