; Schwere, vergoldete Bronzependule im Stile des Barock (bzw. Queen Anne) bez. Lerolle a Paris um 1870
Uhrmachermeister Tony Siegmund
Fachwerkstatt für historische Uhren

Schwere, vergoldete Bronzependule im Stile des Barock (bzw. Queen Anne) bez. Lerolle a Paris um 1870

Schwere, vergoldete Bronzependule im Stile des Barock (bzw. Queen Anne) bez. Lerolle a Paris um 1870
Das wunderschöne Gehäuse thront auf einem breiten Sockel, es ist umfassende verglast, die eingesetzten Applikationen sowie das Zifferblatt sind mit schwarzem Samt hintergeklebt, es ist umlaufend mit kleinen Bacchantenköpfen versehen, den oberen Abschluss bildet ein imposanter, durchbrochener Bronzeaufsatz mit diversen Seitenportraits. Das Bronzegehäuse ist in einem altersgemäß guten Zustand die Vergoldung (original, nicht nachvergoldet!!!) ist gut erhalten. Das Gehäuse wurde vollständig demontiert, alle Einzelteile sorgfältig gereinigt sowie anschließend neu montiert. Das Werk mit Brocothemmung sowie Rechenschlagwerk zur vollen und halben Stunde wurde komplett vom Uhrmachermeister überholt und neu eingestellt (alle Teile entrostet, Zapfen poliert, verschlissene Lager getauscht, Anker nachgeschliffen und poliert, Hemmung neu justiert, Federn auf Risse geprüft falls nötig getauscht, fachmännisch mit Spezialschmierstoffen geölt), es läuft etwa 14 Tage, es ist bezeichnet S. Marti sowie Lerolle Paris. Das feine Zifferblatt ist ebenfalls mit Lerolle a Paris bezeichnet. Maße: Höhe 55cm Breite: 31cm Tiefe: 20cm Pendel, Schlüssel und Glocke sind im Angebot enthalten. 94
Vorderansicht

Vorderansicht

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Vorderansicht Detail Detail Detail Detail Detail Detail Detail
(Sie werden zum Kontaktformular weitergeleitet, um mit dem Verkäufer in Verhandlung zu treten.)

Schlüsselfakten

  • Herstellungszeit
    :
    1870
  • Land
    :
    Frankreich

Beschreibung

Das wunderschöne Gehäuse thront auf einem breiten Sockel, es ist umfassende verglast, die eingesetzten Applikationen sowie das Zifferblatt sind mit schwarzem Samt hintergeklebt, es ist umlaufend mit kleinen Bacchantenköpfen versehen, den oberen Abschluss bildet ein imposanter, durchbrochener Bronzeaufsatz mit diversen Seitenportraits. Das Bronzegehäuse ist in einem altersgemäß guten Zustand die Vergoldung (original, nicht nachvergoldet!!!) ist gut erhalten. Das Gehäuse wurde vollständig demontiert, alle Einzelteile sorgfältig gereinigt sowie anschließend neu montiert. Das Werk mit Brocothemmung sowie Rechenschlagwerk zur vollen und halben Stunde wurde komplett vom Uhrmachermeister überholt und neu eingestellt (alle Teile entrostet, Zapfen poliert, verschlissene Lager getauscht, Anker nachgeschliffen und poliert, Hemmung neu justiert, Federn auf Risse geprüft falls nötig getauscht, fachmännisch mit Spezialschmierstoffen geölt), es läuft etwa 14 Tage, es ist bezeichnet S. Marti sowie Lerolle Paris. Das feine Zifferblatt ist ebenfalls mit Lerolle a Paris bezeichnet. Maße: Höhe 55cm Breite: 31cm Tiefe: 20cm Pendel, Schlüssel und Glocke sind im Angebot enthalten.