Schlüsselfakten
-
Herstellungszeit
:
um 1860
-
Herkunftsland
:
Frankreich
Beschreibung
Diese Uhr wurde komplett überholt!
Das schwere, mehrteilige Gehäuse baut auf einen Sockel auf, es schließt in einem oppulenten, im Stile des Louis XIV. Aufsatz mit Handhabe ab, es ist umlaufend verglast (die verglaste Beschläge sowie das Zifferblatt sind mit schwarzen Stoff hinterlegt), die Türen lassen sich durch lösen der kleinen verschraubten Riegel öffnen.
Das z.T. vergldete Gehäuse ist in einem altersgemäß guten Zusatnd.
Das Werk mit Federaufhängung und Hakenhemmung wurde komplett vom Uhrmachermeister überholt und neu eingestellt (alle Teile entrostet, Zapfen poliert, eingelaufene Lager getauscht, Anker nachgeschliffen und poliert, Hemmung neu justiert, Federn auf Risse geprüft falls nötig getauscht, fachmännisch mit Spezialschmierstoffen geölt), es läuft etwa 14 Tage und schlägt die halben und vollen Stunden auf eine Glocke, es ist bezeichnet mit Lerolle Paris No.170.
Das Kartuschenzifferblatt ist gut erhalten.
Abmessungen:
Höhe: 58cm
Breite: 21cm
Tiefe: 20cm
Pendel, Schlüssel sowie eine Glocke sind im Angebot enthalten.