; Seltenes Nähset aus Silber in Schatulle m. Intarsien mit Spieluhr um 1840 Massin
Uhrmachermeister Tony Siegmund
Fachwerkstatt für historische Uhren

Seltenes Nähset aus Silber in Schatulle m. Intarsien mit Spieluhr um 1840 Massin

Seltenes Nähset aus Silber in Schatulle m. Intarsien mit Spieluhr um 1840 Massin
Seltenes Nähset aus Silber in feiner Schatulle m. Intarsien aus Perlmutt und Messing mit früher Spieluhr um 1840 im Deckel alte Rechnung von Massin Geschwungene, sarkophakähnliche Schatulle (aus Eiche) mit Palisanderfurnier und feinstens gravierten Messing und Perlmutt Einlagen (Putten, Bäume, Vasen, Blumen etc). Kleiner verglaster Deckel mit Zinnamalgam Spiegel (darunter alte Rechnung bez. Massin Garnissuer de Nécessaire en tous Genres (Geschäft für Nähutensilien)), innenseitig originaler Seidenbezug sowie Einsätze, der obere mit Nähutensilien (Schere, Nadeldöschen, Fingerhut sowie Einfädelhilfe) diese aus Silber mehrfach gepunzt mit Eberkopfpunze (Feingehalt 800/1000) sowie 2 Herstellerpunzen (PL sowie JM), die Schneiden der Schere sowie der Nadel sind aus polierten Stahl, die Utensilien sind gut erhalten die Schere an einer Spitze gebrochen, etwas verbogen. Masse (unsgesamt): 21,1g Im Sockel kleine Spieluhr mit 68 Zungen (14 mal 5 Segementkämme, die letzten 2 wurden entfernt da diese nicht benötigt werden(laufen neben der Stiftung), diese funktioniert und spielt 2 Melodien (unterseitig 2 kleine Hebel zum Melodiewechsel sowie Star/Stop), darüber originaler Glasdeckel zum Schutz des Werkes. Insgesamt guter Erhaltungszustand, der Spiegel ist lose, diverse kleinere Ausbesserung und Fehlstellen im Furnier (siehe Bilder) hauptsächlich im Deckel sowie an den kleinen Füßen, der Deckel ist etwas verzogen dadurch muss man ihn mit etwas Kraft in das Schloss drücken. Originaler Schlüssel (zum Abschließen des Deckels)ist vorhanden, der Aufzugsschlüssel des Spielwerkes ist neueren Datums. Abmessungen: Höhe: 14cm Tiefe: 17cm Breite: 22,5cm 193
Front

Front

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

d

Front d d d d d d d d d d d
(Sie werden zum Kontaktformular weitergeleitet, um mit dem Verkäufer in Verhandlung zu treten.)

Schlüsselfakten

  • Frankreich
    :
    um 1840

Beschreibung

Seltenes Nähset aus Silber in feiner Schatulle m. Intarsien aus Perlmutt und Messing mit früher Spieluhr um 1840 im Deckel alte Rechnung von Massin Geschwungene, sarkophakähnliche Schatulle (aus Eiche) mit Palisanderfurnier und feinstens gravierten Messing und Perlmutt Einlagen (Putten, Bäume, Vasen, Blumen etc). Kleiner verglaster Deckel mit Zinnamalgam Spiegel (darunter alte Rechnung bez. Massin Garnissuer de Nécessaire en tous Genres (Geschäft für Nähutensilien)), innenseitig originaler Seidenbezug sowie Einsätze, der obere mit Nähutensilien (Schere, Nadeldöschen, Fingerhut sowie Einfädelhilfe) diese aus Silber mehrfach gepunzt mit Eberkopfpunze (Feingehalt 800/1000) sowie 2 Herstellerpunzen (PL sowie JM), die Schneiden der Schere sowie der Nadel sind aus polierten Stahl, die Utensilien sind gut erhalten die Schere an einer Spitze gebrochen, etwas verbogen. Masse (unsgesamt): 21,1g Im Sockel kleine Spieluhr mit 68 Zungen (14 mal 5 Segementkämme, die letzten 2 wurden entfernt da diese nicht benötigt werden(laufen neben der Stiftung), diese funktioniert und spielt 2 Melodien (unterseitig 2 kleine Hebel zum Melodiewechsel sowie Star/Stop), darüber originaler Glasdeckel zum Schutz des Werkes. Insgesamt guter Erhaltungszustand, der Spiegel ist lose, diverse kleinere Ausbesserung und Fehlstellen im Furnier (siehe Bilder) hauptsächlich im Deckel sowie an den kleinen Füßen, der Deckel ist etwas verzogen dadurch muss man ihn mit etwas Kraft in das Schloss drücken. Originaler Schlüssel (zum Abschließen des Deckels)ist vorhanden, der Aufzugsschlüssel des Spielwerkes ist neueren Datums. Abmessungen: Höhe: 14cm Tiefe: 17cm Breite: 22,5cm