Schlüsselfakten
Beschreibung
Das feine, hochwertig verarbeitete Werk schlägt zu jeder 1/4 Stunde das vergangene Viertel sowie die vergangenen vollen Stunden (4/4 Vollschlag oder Wiener Schlag), das Gehwerk ist mit einer massiven Grahamhemmung ausgestattet, es läuft und schlägt ca. 1 Monat (Wiener Uhren mit 4/4 Schlag als Monatsläufer sind sehr selten).
Bemerkenswert sind auch die 3 fein gravierten, originalen Gewichte sowie das handgravierte, originale Pendel.
Das wunderschöne, feinstens gravierte Zifferblatt ist anreibversilbert und in einem altersgemäß guten Zustand (wurde gereinigt ), neben den Stunden und Minuten lassen sich auch die Sekunden ablesen, die Zeiger sind bis auf den Sekundenzeiger original (alle schwarz lackiert), die Ziffern wurden neu mit schwarzer Farbe ausgelegt (sehr dünn, deshalb ist die darunterliegende herstellungsbedingte Struktur sichtbar, fällt nur bei genauer Betrachtung auf)
Das beeindruckende Gehäuse misst etwa 220cm und ist aus massiven Eichenholz gefertigt, es ist im Wiener Pfeiferlbarock gehalten.
Es wurde schaumbar um 1900 aufwendig mit Stuck überzogen, welcher durch eine spezielle Wischtechnik (mittlerweile fast vergessen) dem Aussehen von echten Marmor sehr nahe kommt, die Leisten, Gesimse etc. sind mit Blattgold vergoldet. (der Stuck ist an einigen Stellen, bevorzugt an den Seiten leicht beschädigt).
Das Gehäuse besitzt insgesamt 3 abschließbare Türen sowie einen Schubkasten.
2 Schlüssel sind enthalten.
Ein passende Kurbel sowie ein Pendel und 3 Gewichte sind im Angebot enthalten
Abmessungen:
Höhe: 220cm
Breite: 60cm
Tiefe: 31cm