; Wunderschöne Gründerzeit Pendule Ceres aus vergoldeter Bronze mit Porzellaneinsatz bez. Vincenti & Cie.um 1855
Uhrmachermeister Tony Siegmund
Fachwerkstatt für historische Uhren

Wunderschöne Gründerzeit Pendule Ceres aus vergoldeter Bronze mit Porzellaneinsatz bez. Vincenti & Cie.um 1855

Wunderschöne Gründerzeit Pendule Ceres aus vergoldeter Bronze mit Porzellaneinsatz bez. Vincenti & Cie.um 1855
Wunderschöne Gründerzeit Pendule Ceres aus vergoldeter Bronze mit Porzellaneinsatz bez. Vincenti & Cie. um 1855 Das starkt geschwungene mit zahlreichen Rocaillen und Blumenbuketts verzierte Gehäuse ist aus vergoldeter Bronze gefertigt, rechts ist die Uhr angebracht links daneben liegt die junge Ceres welchen ein Ährenbündel in ihrer linken Hand sowie eine Sichel in Ihrer rechten. Unterhalb des Uhrwerkes ist eine blaue Porzellanplatte eingelassen. Das Bronzegehäuse ist in einem altersgemäß guten Zustand die Vergoldung ist partiell berieben aber größtenteils erhalten. Das Werk mit Federaufhängung und Hakenhemmung wurde komplett vom Uhrmachermeister überholt und neu eingestellt, es läuft etwa 14 Tage und schlägt die halben und vollen Stunden auf eine Glocke, es ist bezeichnet mit: Vincenti & Ci Medaille D'Argent Das Zifferblatt mit blauen römischen und schwarzen arabischen Ziffern ist unbeschädigt. Die originale Konsole (in Goldbronze übergangen) sowie ein ergänzter Schlüssel und ein passendes Pendel sind im Angebot enthalten. Maße mit Sockel : Höhe 45cm Breite: 58cm Tiefe: 20cm Maße ohne Sockel: Höhe: 40cm Breite: 55cm Tiefe: 15cm 41
Frontansicht

Frontansicht

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Detail

Rückseite

Rückseite

Werkansicht

Werkansicht

Frontansicht Detail Detail Detail Rückseite Werkansicht
(Sie werden zum Kontaktformular weitergeleitet, um mit dem Verkäufer in Verhandlung zu treten.)

Schlüsselfakten

  • Herstellungszeit
    :
    1855
  • Herstellungsland
    :
    Frankreich

Beschreibung

Wunderschöne Gründerzeit Pendule Ceres aus vergoldeter Bronze mit Porzellaneinsatz bez. Vincenti & Cie. um 1855 Das starkt geschwungene mit zahlreichen Rocaillen und Blumenbuketts verzierte Gehäuse ist aus vergoldeter Bronze gefertigt, rechts ist die Uhr angebracht links daneben liegt die junge Ceres welchen ein Ährenbündel in ihrer linken Hand sowie eine Sichel in Ihrer rechten. Unterhalb des Uhrwerkes ist eine blaue Porzellanplatte eingelassen. Das Bronzegehäuse ist in einem altersgemäß guten Zustand die Vergoldung ist partiell berieben aber größtenteils erhalten. Das Werk mit Federaufhängung und Hakenhemmung wurde komplett vom Uhrmachermeister überholt und neu eingestellt, es läuft etwa 14 Tage und schlägt die halben und vollen Stunden auf eine Glocke, es ist bezeichnet mit: Vincenti & Ci Medaille D'Argent Das Zifferblatt mit blauen römischen und schwarzen arabischen Ziffern ist unbeschädigt. Die originale Konsole (in Goldbronze übergangen) sowie ein ergänzter Schlüssel und ein passendes Pendel sind im Angebot enthalten. Maße mit Sockel : Höhe 45cm Breite: 58cm Tiefe: 20cm Maße ohne Sockel: Höhe: 40cm Breite: 55cm Tiefe: 15cm

Kategorien